3DELUXE
Menu

BUTTERFLY PAVILION
Noor Island Project. Sharjah

Das Schattendach spannt sich in geschwungenen Formen als goldene Stahlkonstruktion über den Pavilion.
Seitenansicht der kleinen Insel mit dem Butterfly Pavilion in der Mitte.
Die tief stehende Sonne wirft lange Schatten über den Außenbereich. Links im Bild steht eine organische Sitzbank. Rechts ragt das Schattendach ins Bild.
Auf dem Flachdach des Pavilions sind goldene Stützen montiert, welche die goldene Stahlkonstruktion des Schattendachs tragen. Die Stützen verästeln sich wie Bäume.
Der Pavilion bei Nacht ist von vielen bunten Lichtern umgeben.
Der Pavilion bei Nacht. Durch die Glasfassade wird der hell erleuchtete Innenraum sichtbar.
Der Innenraum ist lichtdurchflutet.
Der gläserne Pavilion von draußen, umhüllt von dem geschwungenen Schattendach. Eine organische Sitzbank steht im Außenbereich davor.
Nahaufnahme der Stahlkonstruktion von Innen mit Palmwedeln davor.
Bild 01
Bild 02
Bild 04
Bild 05
Bild 03
Bild 06
Bild 08
Bild 07

Ikonographische Architektur im urbanen Biotop

Der von 3deluxe entworfene Butterfly Pavilion mit seinem weithin sichtbaren, goldglänzenden Schattendach bildet das architektonische Kernstück des von 3deluxe gestalteten Noor Island Park. Noor Island ist eine brachliegende Insel vor der Küste der Wüstenmetropole Sharjah.

Die beeindruckende, organisch geformte Stahlkonstruktion des zentral gelegenen Schmetterlingshauses ist über und über mit sternförmigen Metallblüten besetzt. Durch das einfallende Sonnenlicht werfen sie ornamentale Muster auf den innenliegenden Glaspavillon. Neben einer tropischen Regenwaldlandschaft mit rund 500 exotischen Faltern beinhaltet das expressiv gestaltete Bauwerk einen Souvenirshop und ein atmosphärisches Café. 

Stahlstruktur für biophiles Design – ein Dach wie ein Schmetterlingskokon

Das aus drei ineinandergreifenden Flächen geformte Dach spannt einen 800 Quadratmeter großen Freiraum auf. Besucher stehen in einem organischen Körper, getragen von baumartigen Stahlstützen und neun Auflagerpunkten am Rand. Er erinnert an einen Kokon, wie ihn Schmetterlinge zur Verpuppung ausbilden. Gefestigt wird das stählerne Tragwerk durch einen umlaufenden,

Mehr lesen

dreidimensional ausgebildeten Randträger, der die Spannung des Dachs aufnimmt, und durch ein Netz aus Knoten und Dreiecksverbindungen. Die Herausforderung der nach der Finite-Elemente-Methode (FEM) berechneten Stahlelemente bestand darin, die theoretisch erforderlichen 4000 individuellen Knoten so zu systematisieren, dass schließlich 600 ausreichten, um den richtigen Grad zwischen Varianz und Effektivität zu erzielen. An jedem Knoten laufen die tragende Stahlstruktur und die nur drei Millimeter dünnen Aluminiumblätter zusammen und nehmen in mehreren Ebenen eine Vielzahl unterschiedlicher Verbindungswinkel auf. So entstand ein flirrendes Blätterdach, unter dem Anschlüsse und Verschraubungen unsichtbar verlaufen.

GOLDENES LICHT UND MUSTER ALS ZENTRALES ELEMENT DER GEBÄUDECHOREOGRAPHIE

Licht ist ein zentrales Thema in der arabischen Kultur, und so legte man besonders Augenmerk darauf, die Goldtöne und Glanzgrade der Materialien zu einem farblich homogenen Ganzen abzustimmen. Die Herausforderung bestand darin, dass die unterschiedlich beschichteten und farblich gefassten Bauteile Sonne und Salzwasser trotzen und somit maritimen Anforderungen genügen mussten. Stahlträger wurden in einem Sonderfarbton lackiert, Knoten pulverbeschichtet und Blüten eloxiert.

Am Abend setzt eine spezielle Gebäude-Choreographie ein. Die in den Knoten integrierten, individuell ansteuerbaren LED-Leuchten dynamisieren das Tragwerk. Lichtmuster wandern über die Fassade, der Pavillon ähnelt plötzlich einen Schwarm Schmetterlinge, der sich zu immer neuen Rhythmen zusammenfindet und wieder auseinanderdriftet.

EIN GARTEN DER RUHE UND ENTSPANNUNG, UMRAHMT VON EINER HOCHHAUSLANDSCHAFT.

3deluxe formulierte mit dem Noor Island Park eine Antwort auf die globale Herausforderung, neue städtische Räume zu entwickeln, die zugleich Anregung wie Kontemplation bieten, elektronische Medien in ihre Gestaltung einbeziehen und doch den Ort und seine Kultur ernst nehmen. Auf Noor Island entstand so ein Landschaftsgarten des 21. Jahrhunderts, in dem Technik und Natur, Licht und Schatten, Moderne und Tradition zu einem komplexen räumlichen Erlebnis fusionieren. Die gesamte, ehemals vergessene und karge Insel hat sich heute zur prachtvollen, grünen Oase entwickelt.

TypPavillion
Leistungsphasen (HOAI)LP 1 bis LP 5
OrtSharjah City, V.A.E.
Jahr2015
StatusFertiggestellt
BGF510 m²
KundeShurooq, Sharjah Investment & Development Authority, U.A.E
DachkonstruktionSeele middle east, Dubai, U.A.E
PavillionkonstruktionWaagner Biro Gulf L.L.C., Dubai, U.A.E.
InnenausbautenCandido Hermida, Spain
Licht- & Media TechnologieHB-Laserkomponenten GmbH, Germany
BepflanzungGreenworks, Dubai, U.A.E.
FotografieTorsten Seidel, Sascha Jahnke, Stephan Lauhoff, Joaquín Busch, Björn Asmussen, Christian Bauer

»It was really an amazing experience! They feature a serene sanctuary to reconnect with nature and modern art all at once! It is a perfect place to visit for family, friends and couples who seek an escape for the city life.«

GRACE A ON TRIPADVISOR, JANUARY 2023 / (SINCE 2022 NOOR ISLAND IS AWARDED AS "HIGHEST RECOGNITION AT TRIP ADVISOR" & IS THE THIRD MOST POPULAR EXCURSION DESTINATION OUT OF 164 IN SHARJAH 2023)

Related projects

LEONARDO GLASS CUBE – Imageprägende Firmenarchitektur für die Glasmarke Leonardo

V-PLAZA – Stadtentwicklung & neue Mobilität für Litauen

NOOR ISLAND PROJECT – Grüne Verdichtung durch innerstädtische Oase

Zurück zum Seitenanfang
3DELUXE ARCHITECTURE
      • Home
      • About
        • Architecture
        • Interior
        • History
        • People
        • Jobs
        • Awards
        • Books
        • Clients
      • Newsroom
        • Medienmitteilungen
        • Medienkontakt
        • Presse Login
    • KONTAKT
    • design systems d.s. GmbH
      Schwalbacher Str. 74
      65183 Wiesbaden

      architecture@3deluxe.de
      interior@3deluxe.de

      Tel +49-611-952205-0
      Fax +49-611-952205-22

Folge uns:
instagram-filled vimeo youtube facebook-square
Brand Design
Ocean
Datenschutz
Impressum