3DELUXE
Menu

HARTING EDC
Logistikzentrum mit Verwaltung

Die großflächige Verglasung wird durch bewegliche, vertikal angeordnete Lamellen verschattet.
Die geschossübergreifende Glasfassade ermöglicht den Blick in das Innere. Der Haupteingang wird erkennbar durch ein Vordach.
Das Dach des Gebäudes kragt ein paar Meter über die Glasfassade aus und liegt am Rand auf Stützen auf.
Aus dem Fenster blickt man auf die Verschattungslamellen.
Blick von Innen raus in den Innenhof.
Ausschnitt des Innenhofs von oben. In ein Kieselbett ist ein organisch geformtes Blumenbeet eingelassen.
Durch die Äste eines Baums ist ein Teil der Fassade zu sehen.  Sie besteht aus Tafeln mit einem gleichmäßigen Fugenbild.
Ein schmaler Streifen Himmel ist zwischen den steil nach oben ragenden Außenwänden zu sehen.
Der Glasfassade sind Verschattungslamellen vorgesetzt.
Frontal sind die horizontalen Verschattungslamellen und der Innenhof daneben zu sehen.
Aus der Vogelperspektive ist das ganze Gelände mit dem Harting EDC Gebäude zu sehen.
Der überdachte Innenhof öffnet sich in der Mitte zum Himmel in einer organischen Form. In dieser Form ist darunter ein tiefer gelegenes Beet in den Boden eingelassen.
Zwischen zwei Stützen hindurch ist die großzügige Eingangsterrasse mit den Verschattungslamellen vor dem Haupteingang zu sehen.
Der Innenraum zeichnet sich durch seine fugenlosen, ebenmäßigen Oberflächen aus. Im Bildmittelpunkt steht eine kugelförmige Skulptur im Raum.
Nahaufnahme der fugenlosen, ebenmäßigen Oberfläche einer Wendeltreppe mit einer Person, die die Treppe begeht.
Die Wendeltreppe von oben betrachtet. Im Kontrast zu den ebenmäßigen Wänden der Treppe stehen die Holzstufen mit starker Holzmaserung.
Die LKW Anlieferungszone und das Fluchttreppenhaus an der Gebäuderückseite.
Die Wendeltreppe wird aus dem ersten Obergeschoss betrachtet. Die grobe Holzmaserung der Stufen hebt sich von den ebenmäßigen Oberflächen des Innenraums ab.
Die LKW Ladezone aus der Vogelperspektive mit einem LKW, der gerade entladen wird.
Auf dem oberen Treppenabsatz der Fluchttreppe steht eine Person. Einige Meter darüber kragt das Dach aus.
Die Büroräume sind hell erleuchtet und von draußen in der Dämmerung durch die geschossübergreifende Glasfassade sichtbar.
In der Dämmerung scheint das helle Licht aus dem Empfangsbereich durch die Glasfassade nach draußen.
Links im Bild befinden sich Konferenzräume hinter einer Glastrennwand. Davor ist ein Korridor im Obergeschoss, der sich zur rechten Seite zu einer Fabrikhalle öffnet.
In der unteren Bildhälfte sind Fließbänder zu sehen. Im Hintergrund blickt man durch Glastrennwände in die Konferenzräume im Obergeschoss.
Nahaufnahme einer Fließbandgabelung mit leeren Kisten darauf.
In einem riesigen Kragarmregal sind viele dutzend Kisten gelagert.
Ein riesiges leeres Kragarmregal vom Nahen.
Aus der Vogelperspektive ist das Gebäude und die Zufahrten zu sehen.
Aufnahme aus der Luft vom gesamten Grundstück.
Aufnahme aus der Bauphase des Gebäudes.
Der Empfangsbereich mit der Wendeltreppe in der Bauphase.

Nachhaltiges & innovatives Hightech-Logistikzentrum

Für die HARTING Technologiegruppe entwickelte und plante 3DELUXE im ostwestfälischen Espelkamp auf einer Fläche von 18.000 qm eines der innovativsten Logistikzentren Europas – das European Distribution Center (EDC).

Das EDC besteht aus einem automatisiertem Kleinteile-Hochregallager mit High-Speed Shuttle, Kommissionierung mit Wareneingang und -ausgang, Servicegebäude mit Werkstätten und dem Verwaltungsbereich mit einem repräsentativen Empfangsfoyer.

Der Verwaltungsbereich für ca. 60 Mitarbeitende zeichnet sich durch ein modernes Konzept von Open-Work-Spaces aus: Eine offene Landschaft unterschiedlicher Arbeitsbereiche auf mehreren Etagen bietet den HARTING Mitarbeitenden eine lichtdurchflutete Arbeitswelt, die präzise die Anforderung an zeitgemäßes, effizientes Arbeiten erfüllt. Helle Büroräume mit großflächiger Verglasung wirken kommunikationsfördernd und geben den Blick in die große Halle frei.

Dem Verwaltungsbereich angegliedert ist ein Bistro mit angrenzendem Outdoor-Bereich für die Mittagspause unter freiem Himmel.

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert den Strom für das Logistikzentrum. Den Energiebedarf für Kälte und Wärme decken Biomethan aus eigener Herstellung sowie eine Geothermieanlage ab, womit der CO2-Ausstoß minimiert wird. Modernste Logistiktechnologie und ergonomische Arbeitsplätze wurden hier optimal vereint.

TypLogistikzentrum
Leistungsphasen (HOAI)LP 1 bis LP 7
StandortEspelkamp, Deutschland
Jahr2019
StatusFertiggestellt
BGF18.463 m²
KundeHARTING AG & Co. KG
Generalunternehmer Bauliche Anlagen:LIST Bau Bielefeld GmbH
Generalunternehmer Logistiktechnik:Aberle GmbH
FotografieSascha Jahnke, 9sekunden, Viktor Wedel
Film9sekunden

In Zusammenarbeit mit dem Team von 9sekunden produzierten wir eine filmische Ode an den minimalistischen Architekturfilm.

»Ein holistisch entwickeltes Architekturkonzept, das nicht nur ökologische, sondern auch soziale Werte abbildet.«

JURY STATEMENT

Die HARTING Technologiegruppe ist für das innovative Logistikzentrum mit dem German Brand Award in Gold ausgezeichnet worden.

»Das EDC überzeugt mit einer hypermodernen, angenehm offenen und lichtdurchfluteten Architektur, die über mehrere Ebenen hinweg sowohl kommunikative Nähe als auch interessante Blickachsen bietet. Es spiegelt damit die Unternehmensphilosophie nachvollziehbar wider und demonstriert zugleich eindrucksvoll die technologische Logistikkompetenz des Unternehmens.«
BEGRÜNDETE DIE JURY IHRE ENTSCHEIDUNG

»Das EDC ist mit seinen innovativen Intralogistik-Lösungen ein Leuchtturmprojekt der technologischen Logistik-Kompetenz des Unternehmens. Unsere Produkte stecken überall in diesem Gebäude, seiner Technik, seiner Systematik, seinem Innenleben.«
VORSTANDSVORSIITZENDER PHILIP HARTING

Related projects

SBA ENSEMBLE – Innovative Stadtentwicklung mit Neubau & Refurbishment

LEONARDO GLASS CUBE – Imageprägende Firmenarchitektur für die Glasmarke Leonardo

KAFFEE PARTNER HEADQUARTERS – Firmenzentrale mit Logistikzentrum

Zurück zum Seitenanfang
3DELUXE ARCHITECTURE
      • Home
      • About
        • Architecture
        • Interior
        • History
        • People
        • Jobs
        • Awards
        • Books
        • Clients
      • Newsroom
        • Medienmitteilungen
        • Medienkontakt
        • Presse Login
    • KONTAKT
    • design systems d.s. GmbH
      Schwalbacher Str. 74
      65183 Wiesbaden

      architecture@3deluxe.de
      interior@3deluxe.de

      Tel +49-611-952205-0
      Fax +49-611-952205-22

Folge uns:
instagram-filled vimeo youtube facebook-square
Brand Design
Ocean
Datenschutz
Impressum