Diese von 3deluxe im Jahre 2001 konzipierte Ausstellung für die Credit Suisse instenierte sehr vorausschauend, was Virtuelle Realität, Augmented Reality und Künstliche Intelligenz in Zukunft bedeuten könnte.
Thematische Inszenierung mit Internetanbindung für die Schweizer Landesausstellung Expo.02, im Kontext einer traditionellen Badeanstalt. Anstelle des Schwimmbeckens trat ein Glasquader mit interaktiven Projektionen.
In Anlehnung an eine traditionelle Schweizer Badeanstalt wurde der 'Cyberhelvetia'-Pavillon auf der Expo.02 als Ort der persönlichen Begegnung und Kommunikation konzipiert. Kommunikation kann heutzutage auf vielfältige Art und Weise stattfinden, unabhängig von Ort und Sprache. Auch ein gemeinsames Bad benötigt kein reales Wasser mehr: Ein blau leuchtender Glasquader ersetzte das reale Schwimmbecken - die Ausstellungsbesucher tauchten kopfüber in die vielschichtige Atmosphäre einer virtuell erweiterten Wirklichkeit und badeten in Licht und Klang.
Type | Multimedia Theme World |
Location | Expo.02, Arteplage Biel-Bienne. Swiss |
Year | 2002 |
Status | Completed |
GFA Gebäude | 1149 m² |
Client | Credit Suisse Group |
Interface design, programming, animation | meso - digital media systems design |
Web design Vivarium | Screenbow Kommunikation & Medien |
Sound design | Hagü Schmitz |
Sound design 'Cy.Bees' | Ekkehard Ehlers |
Photography | Emanuel Raab |