3DELUXE
Menu

RENETTENRING
Nachhaltiges Wohnquartier, Bierstadt Nord

PERSPECTIVE SOUTH-WEST VIEW
PARK SIDE WITH COMMUNITY GARDENS
COMMUNITY ROOM - BASEMENT HOUSE I
COMMUNITY GARDEN
COMMUNITY GARDEN
STREET SIDE WITH PERGOLAS
STREET VIEW
PERGOLA AS MEETING PLACE
STREET VIEW
NORTH VIEW WITH NATURAL POND
STREET VIEW
VIEW AT THE PARK
APARTMENT MIX & TYPES

Shared Spaces – Wohnen wird neu definiert

Das Projekt für die Wiesbadener Wohnbaugesellschaft GWW vereint zahlreiche Faktoren für fortschrittliches und zukunftsgerichtetes Bauen, welches sowohl bezahlbaren als auch nachhaltigen Wohnraum schafft. Geplant ist eine klimafreundliche Bauweise in Holzhybridkonstruktion mit großflächiger Installation von Photovoltaik-Modulen sowie einem vielseitig nutzbaren Außenbereich, der soziales Miteinander in naturnaher Umgebung ermöglicht.

Ein überaus spannender Aspekt des Gebäudekonzepts ist die Förderung des gemeinschaftlichen Wohnens. Diese immer beliebter werdende Wohnform fördert das Wohnen von mehreren Generationen sowie die soziale Interaktion in Hausgemeinschaften und im Wohnquartier. Das vorgesehene Konzept enthält verschiedene Gemeinschaftsräume und Begegnungsorte im Innen- und Außenbereich. Jede der 38 Wohnungen wird möglichst flächeneffizient gestaltet, um im Gegenzug gemeinschaftliche Räume anzubieten, welche den Wohnbereich erweitern und die Lebensqualität steigern. In diesem neuen Wohnkonzept erhält der Begriff "Zuhause" eine neue Bedeutung, da nicht nur die eigene Wohnung diesen Ort definiert, sondern auch der gesamte umbaute Raum mit sämtlichen innen- und außenliegenden Gemeinschaftsflächen.

Mehr lesen

Das Konzept sieht vor, attraktive Räume für gemeinschaftliche Aktivitäten wie Lesungen, Hausaufgabenbetreuung, gemeinsames Kochen oder einfach nur gemeinsames Fußballschauen zu schaffen. Des Weiteren werden eine Werkstatt, eine Bibliothek, ein Sport- und Yoga-Raum, ein Waschraum, eine Fahrradwerkstatt und eine Gemeinschaftsgästewohnung angeboten. Weitere Begegnungsorte sind der Laubengang, der die Wohnungen und Gebäude verbindet und vor allem der großzügige landschaftliche Grünbereich, der zu gemeinsamen Aktivitäten wie Urban Gardening oder Bienenhaltung, zum Anlegen von Wildwiesen, Naturteichen oder Vogelnistkästen, aber auch zum gemeinsamen Kochen, Essen und Feiern unter freiem Himmel einlädt.

Vorbild für zukünftigen Wohnraum:  effizient, nachhaltig, bezahlbar – und trotzdem attraktiv! 

Die hohe Effizienz der Gebäudekonzeption, die durchdachten und smarten Grundrisse und die hohe Ausnutzung des Grundstücks ermöglichen trotz gestiegener Baukosten attraktiven und bezahlbaren Wohnraum. Obwohl die vorgegebene lineare Anordnung der fünf Gebäude im Bebauungsplan nicht unbedingt dem Ideal des gemeinschaftlichen Wohnens entspricht, schafft das geplante Konzept durch Verbindung von Laubengängen auf der Straßenseite und landschaftlicher Gestaltung der gemeinschaftlich genutzten Freiflächen auf der Südseite einen Zusammenhalt der einzelnen Baukörper. Die Gebäude sind zeitgemäß reduziert und leben von der positiven, lebendigen Ausstrahlung des natürlichen Baustoffes Holz.

HINTERGRUND DES PROJEKTS

Die Wohnbebauung befindet sich im neu erschlossenen Baugebiet "Bierstadt Nord" in Wiesbaden. Der Bauherr ist die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH. Ein Großteil der Wohnungen wird von den Mitgliedern des Vereins "Gemeinschaftlich Wohnen Bierstadt Nord" gemietet. Gemeinsam mit jenem Verein entwickelte die GWW die Konzept-Bewerbung und erhielt von der Stadt Wiesbaden im Konzeptvergabeverfahren im Mai 2023 den Zuschlag für das Grundstück.

Im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens konnte sich 3DELUXE zusammen mit seinem Wiesbadener Partnerbüro Urbach & Falter gegen vier Mitbewerber mit einem stringenten Konzept durchsetzen. Die Planung wurde bereits gestartet und der Baubeginn ist für Februar 2025 geplant.

Wir freuen uns, dass in Zeiten dringend benötigten bezahlbaren Wohnraums ein so vorbildliches, zukunftsweisendes Wohnprojekt in Wiesbaden auf den Weg gebracht wird!

TypWohnbau
StandortWiesbaden, Deutschland
Jahr2023
StatusIn Bearbeitung
BGF5.806,5 m²
KundeGWW mbH

»Die Schaffung von lebendigen, sozial interaktiven Wohnquartieren mit möglichst niedriger CO2-Bilanz ist eine der wichtigsten Aufgaben, um unsere Städte lebenswerter und zukunftsfähig zu machen.«

ARION VALIANO – NACHHALTIGKEITSBEAUFTRAGTER BEI 3DELUXE

Related projects

NEW LIVING – Wohnungscluster vs. Einzelhaus // Wohnen in der Peripherie mit sozialer Vernetzung, Urban Farming & autofreiem Areal

BOX-IN-THE-BOX – Re-Use-Konzept // Historische Kraftwerkshalle als Klimahülle für attraktiven Work Space aus Holzbaumodulen // Office Park Rheinufer, Wiesbaden // Konzeptionsphase

H2-OFFICE-TOWER – Holzhochhaus mit Dachgarten, Photovoltaik // Office Park Rheinufer, Wiesbaden // Konzeptionsphase

Zurück zum Seitenanfang
3DELUXE ARCHITECTURE
      • Home
      • About
        • Architecture
        • Interior
        • History
        • People
        • Jobs
        • Awards
        • Books
        • Clients
      • Newsroom
        • Medienmitteilungen
        • Medienkontakt
        • Presse Login
    • KONTAKT
    • design systems d.s. GmbH
      Schwalbacher Str. 74
      65183 Wiesbaden

      architecture@3deluxe.de
      interior@3deluxe.de

      Tel +49-611-952205-0
      Fax +49-611-952205-22

Folge uns:
instagram-filled vimeo youtube facebook-square
Brand Design
Ocean
Datenschutz
Impressum